Fußball News

Fußball

Hier finden Sie die Beiträge zu allen Schönfelder Fußballmannschaften und den Schiedsrichtern.


News 01.12.2022 10 Goldene RegelnAb der Saison 2024/2025 werden die neuen Spielformen im Kinderfußball für 6 bis 10jährige Kids verbindlich. Auch die SG Schönfeld befürwortet den neuen Ansatz, dass es in diesem Alter nicht darum geht den „kleinen Fußballern“ den „großen Fußball“ der Erwachsenen beizubringen. Kinder sollten kindgerecht sich verwirklichen können, dies geschieht durch Spaß und Freude, individuelle Erfolgserlebnisse, Erlernen neuer Fähigkeiten, dem Zusammensein mit Freunden und auch die Einstellung der Eltern dazu spielt eine große Rolle. Den Rahmen dafür bieten die 10 goldenen Regeln des DFB im Kinderfußball, an welchen sich die SG Schönfeld orientiert. Jedes Kind wird damit gefordert und gefördert, hat wesentlich mehr Ballaktionen, Dribblings und Torschüsse in den neuen Spielformen. Auch stehen das Fairplay und das Treffen von eigenen Entscheidungen im Fokus des ganzen, damit verspricht man sich auch wieder „echte Fußballtyen“ oder eben Persönlichkeiten wie z.B. – um nur einen zu nennen – Oliver Kahn bekannt als Titan. Bambini-Trainer Torsten Kirtschig weiß wovon er redet, schließlich erlebt er es Woche für Woche im Training mit den kleinsten Kickern der SG. Dazu hat er extra den Pilotlehrgang des DFB im Rahmen der Ausbildung über den Sächsischen Fußballverband zum „lizenzierten Kindertrainer“ erfolgreich absolviert. Aber auch in den Altersklassen der F/E-Jugend haben unsere Trainer Max Glombik und Stefan Blümel mit ihren Co-Trainern den Fokus auf viele Aktionen mit dem Ball. Die Kinder haben mehr Spaß und Freude, wenn die Trainer und Eltern die Kinder eher begleiten und motivieren als wie mit starren und lautenstarken Vorgaben vom Spielfeldrand einen Erfolgsdruck zelebrieren.

 

News 01.12.2022 10 Goldene RegelnAb der Saison 2024/2025 werden die neuen Spielformen im Kinderfußball für 6 bis 10jährige Kids verbindlich. Auch die SG Schönfeld befürwortet den neuen Ansatz, dass es in diesem Alter nicht darum geht den „kleinen Fußballern“ den „großen Fußball“ der Erwachsenen beizubringen. Kinder sollten kindgerecht sich verwirklichen können, dies geschieht durch Spaß und Freude, individuelle Erfolgserlebnisse, Erlernen neuer Fähigkeiten, dem Zusammensein mit Freunden und auch die Einstellung der Eltern dazu spielt eine große Rolle. Den Rahmen dafür bieten die 10 goldenen Regeln des DFB im Kinderfußball, an welchen sich die SG Schönfeld orientiert. Jedes Kind wird damit gefordert und gefördert, hat wesentlich mehr Ballaktionen, Dribblings und Torschüsse in den neuen Spielformen. Auch stehen das Fairplay und das Treffen von eigenen Entscheidungen im Fokus des ganzen, damit verspricht man sich auch wieder „echte Fußballtyen“ oder eben Persönlichkeiten wie z.B. – um nur einen zu nennen – Oliver Kahn bekannt als Titan. Bambini-Trainer Torsten Kirtschig weiß wovon er redet, schließlich erlebt er es Woche für Woche im Training mit den kleinsten Kickern der SG. Dazu hat er extra den Pilotlehrgang des DFB im Rahmen der Ausbildung über den Sächsischen Fußballverband zum „lizenzierten Kindertrainer“ erfolgreich absolviert. Aber auch in den Altersklassen der F/E-Jugend haben unsere Trainer Max Glombik und Stefan Blümel mit ihren Co-Trainern den Fokus auf vielen Aktionen mit dem Ball. Die Kinder haben mehr Spaß und Freude, wenn die Trainer und Eltern die Kinder eher begleiten und motivieren als wie mit starren und lautenstarken Vorgaben vom Spielfeldrand einen Erfolgsdruck zelebrieren.

News 09.11.2022Ein Training der "Superlative" absolvierten die Spieler der Männermannschaft am gestrigen Trainingstag. Mit 22 Spielern waren zwar "nur" 61% aller zur Verfügung stehenden Spieler anwesend, trotzdem konnte man damit das Training als Großfeldspiel im 11/11 mit zwei Halbzeiten gestalten. Ein Training in dieser Mannschaftsstärke kommt eher sehr selten vor, zumindest in Schönfelder Gefilden. Gerade deswegen waren alle begeistert von der Stimmung im 33 Mann starken Kader. Diese rührt nicht zuletzt auch von den Erfolgen aus der laufenden Saison. Aus den bisherigen 8 Punktspielen konnte die Mannschaft 21 Punkte verbuchen mit einem 24:6 Torverhältnis, Lohn: Tabellenplatz 2. Lediglich das allererste Punktspiel gegen den Tabellenersten vom Kiessee verlor man etwas unglücklich 0:1, so dass man den Birkwitzern den Vortritt im Klassment der Kreisklassetabelle gewähren muss.

Am kommenden Samstag, den 12.11.2022 werden bei Trainer Torsten Kirtschig Erinnerungen wach. Es müssen gefühlte 15 Jahre her sein, als er noch selbst im Dress der SG Schönfeld, am Spielort des jetzigen 10. Spieltages, auflief. Es geht in`s Walter-Hultsch-Heim zum SV Aufbau Pirna-Copitz. Dort will Schönfeld den nächsten Dreier einfahren. Das das keine leichte Aufgabe wird ist jedem klar, umso mehr hat das gestrige Training einen guten Auftakt für diese Trainingswoche geboten. Die Mannschaft freut sich über eine rege Teilnahme als Fanblock der SGS im zumeist von vielen Heimzuschauern besetzten Rund in Pirna-Copitz. Seid dabei und fiebert mit.

Unterkategorien

Anfahrt

Der höchstgelegene Sportverein Dresdens befindet sich im Nordosten der Landeshauptsadt. Und hier sind wir genau zu finden...

Mitgliedschaft

Welche Vorteile bringt Ihnen die Mitgliedschaft in unserem Verein?

  • modernste Sportanlagen für einen moderaten Jahresbetrag
  • Unterstützung der Jugendarbeit durch die SG Schönfeld e.V. im Schönfelder Hochland und Umgebung
  • Aktive Teilnahme am gesellschaftlichen und sozialen Vereinsleben der Sportgemeinschaft Schönfeld
  • Mit der Mitgliedschaft werden Sie Teil einer Schönfelder Tradition

>> zu den Anträgen ...

SG Schönfeld auf Facebook

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok