Fußball News

Fußball

Hier finden Sie die Beiträge zu allen Schönfelder Fußballmannschaften und den Schiedsrichtern.


Die Dynamo-Dresden-Fußballschule, geleitet von Ralf Hauptmann, hatte zum Trainings-Camp in unsere „Hochlandarena“ eingeladen und knapp 60 Kinder aus unserem und umliegenden Vereinen folgten dieser Einladung. An insgesamt 5 Trainingstagen lernten unsere Kinder von Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner, René Beuchel, Thomas Benedix und natürlich Ralf Hauptmann persönlich, welche Anforderungen heutzutage an den Nachwuchs gestellt werden. Sehr abwechslungs- und lehrreich gestaltete Übungsstationen ließen es nicht langweilig werden, auch wenn die Konzentration mal etwas nachlassen wollte.

Die Kinder hatten Spaß, die Fußballlehrer standen jederzeit für Fragen und Autogrammwünsche oder Smalltalk mit den Eltern und Großeltern zur Verfügung, unterm Strich eine voll und ganz gelungene Veranstaltung. Natürlich ließ es sich auch unser Präsident Torsten Kirtschig nicht nehmen, persönlich den Dank an Ralf Hauptmann und Co. auszusprechen und übergab am Abschlusstag noch einen Wimpel unserer SG Schönfeld. Danach wurde gemeinsam gegrillt, noch etwas getrunken – ein würdiger Ausklang dieses ersten Dynamo-Camps in Schönfeld.

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle, die durch ihr persönliches Engagement zum Gelingen beigetragen haben. Weiterhin Dank an die Bäckerei Medger, Ronny Steglich von „Kulinari“ und alle Mamas, die Ihre Beiträge zum von Viola Eckhardt initiierten Abschlussfest geleistet haben.

In der zweiten Runde des Kreispokals traten die Hochländer am vergangenen Samstag beim Ligakonkurrenten SV Blau-Gelb Stolpen an. Mit einem 5:0 - Auswärtserfolg beim Hartmannsdorfer SV hatten die Burgstädter eine Woche zuvor die Überraschung des Spieltags in der Kreisoberliga gesorgt - die Schönfelder waren also gewarnt. 
Bedauerlicherweise fand das Spiel in Langenwolmsdorf statt, wo sich im kleinen Funktionsgebäude zwar beheizte Kabinen und elektrischer Strom, aber kein fließendes Wasser fanden. Der Rasenplatz selbst war besser in Schuss als befürchtet, weckte aber dennoch frühkindliche Erinnerungen an "Bebbeln auf der Wiese". Alle Beteiligten inklusive des Schiedsrichterkollektivs nahmen die Umstände jedoch mit Humor. Die Personalsituation der Schönfelder hingegen ist weniger lustig, wie schon in der Vorwoche standen dem Trainerteam nur 13 Spieler zur Verfügung.
 
Im Spiel übernahmen die Hochländer von Beginn an die Initiative und erarbeiteten sich Feldvorteile, ohne diese in zählbaren Erfolg umzumünzen. Zweimal scheitert Felix Augustin frei vorm gegnerischen Tor und ein Distanzschuss von Nico Wolf klatscht an den Pfosten. Auf Stolpener Seite stellt ein Kopfball von Benno Sternhagen nach Ecke die größte Chance im ersten Durchgang dar.
In der Halbzeitpause müssen die Stolpener ihren Torwart auswechseln, der nach einem Zusammenprall mit Felix Augustin angeschlagen war. Seinen Platz übernimmt ein Feldspieler. Dies sollte sich aber als kein allzu großes Handicap erweisen, da die Schönfelder in der zweiten Hälfte trotz teils drückender Überlegenheit kaum gefährliche Torabschlüsse kreierten. Die Einwechslungen von Constantin Porstmann und Robin Schmidt brachten zusätzlichen Schwung ins Schönfelder Spiel, für den Führungstreffer war dann aber doch ein Strafstoß notwendig. Der Laufweg des eingewechselten Robin Schmidt wird im Strafraumeck vom Verteidiger gekreuzt und Schiedsrichter Markus Hentschel bleibt keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen (81. min). Robin Schmidt selbst verwandelt sicher zur hochverdienten Führung. Der Gastgeber ergab sich nicht kampflos und warf in der Schlußphase alles nach vorn. Dadurch konnte sich der Schönfelder Torwart Gregor Peuker bei zwei Fernschüssen endlich auch auszeichnen, nachdem er zuvor quasi beschäftigungslos war. Die entstehenden Räume luden zum Kontern ein; in der 91. Minute schloss Robin Schmidt einen davon nach schöner Vorarbeit von Marek Langr zum entscheidenden 2:0 ab, was letztlich auch den Endstand bedeutete.
Das Schiedsrichterkollektiv Markus Hentschel, Tom Warschkow und Peter-Michael Schmidt hatte mitt der fairen Begegnung keine Probleme und zeigte eine fehlerfreie und angenehm unaufgeregte Leistung.
 
Fazit: Mit einem Arbeitssieg nach einer glanzlosen Leistung auf schwierigem Geläuf ziehen die Hochländer ins Achtelfinale des Kreispokals.
 
Ausblick: Am kommenden Samstag, den 14.10.2016 gastiert der Tabellenfünfte Dorfhainer SV in der Hochlandarena. Anstoß ist um 15 Uhr. Das Team der SG Schönfeld freut sich über jede Unterstützung.            
 
Bolzplatz 20161008 143510
 
SV Blau-Gelb Stolpen - SG Schönfeld 0:2 (0:0)
 
0:1 81. min R. Schmidt
0:2 91. min R. Schmidt
 
Schönfeld mit: G. Peuker, P. Leuthold, J. Kittel (C), M. Naake, M. Symank, N. Wolf, L. Zschunke, J. Weber (61. min C. Porstmann), M. Langr, F. Augustin, M. Kühnel (67. min. M. Kühnel)
Wechsler:  R. Schmidt, M. Kühnel

Abschlußfest Junioren 2016 Programm

Unterkategorien

Anfahrt

Der höchstgelegene Sportverein Dresdens befindet sich im Nordosten der Landeshauptsadt. Und hier sind wir genau zu finden...

Mitgliedschaft

Welche Vorteile bringt Ihnen die Mitgliedschaft in unserem Verein?

  • modernste Sportanlagen für einen moderaten Jahresbetrag
  • Unterstützung der Jugendarbeit durch die SG Schönfeld e.V. im Schönfelder Hochland und Umgebung
  • Aktive Teilnahme am gesellschaftlichen und sozialen Vereinsleben der Sportgemeinschaft Schönfeld
  • Mit der Mitgliedschaft werden Sie Teil einer Schönfelder Tradition

>> zu den Anträgen ...

SG Schönfeld auf Facebook

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok