Die TG-Automobile in Dresden, Torpedeo-Gruppe suchen Sieger und verlosen in Kooperation mit Hyundai Motor Deutschland und SPORT TOTAL Kameratechnik im Wert von 20.000 Euro um heimische Fußballspiele live zu übertragen! Die SG Schönfeld hat sich dafür beworben und teilgenommen. Drei Finalteams haben sich qualifiziert, die SGS ist dabei und wird mit 5 Spielern in 4 sportlichen Wettkämpfen am Samstag, den 22.09.2018 ab 11.00 Uhr in Dresden, Dohnaer Str. 108 antreten. Wir brauchen die Fans, die Vereinsmitglieder, Eltern, Freunde, einfach alle. Sei auch Du dabei und unterstützte die SG Schönfeld e.V. Wir zählen auf Euch alle.
Mehr Infos gibts hier: https://www.torpedo-gruppe.de/sporttotal
Vereinsinformationen
Nach dem Torspektakel vom letzten Spieltag in der Kreisoberliga, stand am vergangenen Sonntag die 2. Ausscheidungsrunde im Kreispokal des KVFSOE für die 1. Männer der SGS im Stadion am Burgwartsberg in Freital an. Gegner war die auch im Ligaspielbetrieb der KOL noch 2x anzutreffende Reservemannschaft des FV Blau Weiß Stahl Freital.
Zum Sonntag reiste man nur mit halber Kaderstärke nach Freital. 2 Spieler wurden in die 2. Männer delegiert, 8 Spieler waren verhindert und 3 Spieler fehlten verletzungsbedingt. Hatte man am letzten Spieltag noch 7 Spieler auf der Bank, und alle Stammspieler an Bord,
Weiterlesen...01.09.2018 – 2. Spieltag Kreisoberliga, Erste Männer siegt glorreich mit 9:1 gegen den SV Pesterwitz
Bei leichtem Nieselregen lockte das 2. Ligaspiel in Schönfeld immerhin 65 Zuschauer in die heimische Hochlandarena und sie sollten nicht enttäuscht werden.
Nach dem verkorksten Saisonbeginn letztes Wochenende beim 1. FC Pirna 1. (5:0 [3:0]) hatte die SGS ...
Weiterlesen...Am Sonntag dem 19.8. machte sich unsere 2. Männermannschaft am Vormittag auf den Weg nach Strehlen. Das letzte Vorbereitungsspiel vorm Saisonauftakt stand bevor. Leider wurde die Partie bei heißen Sommertemperaturen erst eine Stunde später angepfiffen, da der Platz noch von der Strehlener Jugend belegt war. So rollte der Ball erst zum Anpfiff um 12 Uhr los. Wahrscheinlich der langen Wartezeit geschuldet wurden die ersten 10 Minuten total verpennt und es stand plötzlich 2:0 für die Hausherren. Wachgerüttelt von diesem Fehlstart übernahm Schönfeld das Zepter, hatte mehr Ballbesitz und erarbeitete sich Chance für Chance. Leider war wie so oft die größte Stärke die Abschlussschwäche. Darum konnte vor dem Halbzeitpfiff nur der Anschlusstreffer zum 2:1 erzielt werden und nicht der verdiente Ausgleich. In der 2. Hälfte spielte Schönfeld weiter munter auf bis zur 60 Minute. Da blieb Chris nach einem Zweikampf mit Schmerzen liegen und musste mit Schulterprellung raus. Da keine Auswechsler mit waren, musste die Partie in Unterzahl weitergespielt werden. Diese kurze Schockstare und daraus resultierende Unordnung nutzten die Hausherren und erzielten 2 weitere Treffer, auch dank 2 individueller Fehler der Hintermannschaft. Nach dem 4:1 gaben sich die 10 Schönfelder aber nicht auf, sondern drehten nochmal richtig auf und verkürzten noch auf 4:3. Diese Niederlage ist sehr Schade da bei einer Chancenverteilung von ca. 6(Stehlen) zu ca. 20(Schönfeld) ein Sieg drin gewesen ist. Aber es zählen wie immer die Tore. Wenn die individuellen Schnitzer abgestellt werden und man cooler vorm Tor wird, steht einem guten Saisonstart nichts entgegen.
Die SGS wünscht allen eine erfolgreiche Woche.
Am Sonnabend, den 18.08.2018 ist um 15.00 Uhr Anstoß gegen die „Stahlelf“ in Altenberg. Dieses Pokalspiel, innerhalb der 6wöchigen Vorbereitung auf den Ligaspielbetrieb, stellt für die SGS den letzten großen Test auf die nächstes Wochenende beginnende Kreisoberligasaison dar. Hier heißt es dann am nächsten Sonnabend auf nach Pirna, zum Tabellenvierten der letzten Saison. Eine Voranfrage zur Verlegung des Spiels auf den Sonntag, da viele unserer Zuschauer mit der Alt Herren Mannschaft im Spreewald unterwegs sind, hat die Mannschaft aus Pirna uns leider abschlägig bescheinigt.
Trotz 5 urlaubs- und krankheitsbedingt fehlender Stammkräfte für den Pokaltag ist Mannschaft und Trainerteam gewillt, weiter an der Perfektion des neuen Spielsystems zu arbeiten. Wir haben einen breiten Kader, uns verstärkt, hart im Training gearbeitet und uns qualitativ gesteigert. Nun gilt es dies unter realen Wettbewerbsbedingungen auch sichtbar zu machen, so Co-Trainer Kirtschig.
Altenberg, letzte Saison auf einem Abstiegsplatz in der Kreisoberliga stehend, hätte weiter in der Kreisoberliga 2018 antreten dürfen. Der Verein hat aber infolge mehrerer Abgänge, Verletzter und beruflich anderweitiger Orientierung selbst den Rückzug angeordnet und wurde vom Verband in die Kreisliga A eingeordnet. weitere Informationen hier: http://www.stahlelf.de/
Die SGS 1. Mannschaft freut sich über jeden treuen Fan und Zuschauer, der die Mannschaft in Altenberg unterstützen wird.