In einem durchaus interessanten Vergleich zweier klar zentrumsfokussierter Teams ...
Weiterlesen...Vereinsinformationen
Im Zuge der anstehenden Vorstandswahlen, haben die derzeitigen, ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder nach Bekanntgabe von Eiko Steingräber und Hendrik Lenk, welche für eine Wahl im Vorstand nicht mehr zur Verfügung stehen, die Herausforderung zu bewältigen neue Kandidaten zur Wahl für ein Vorstandsamt zu gewinnen. Dies gestaltet sich wieder einmal nicht einfach, da die Bereitschaft unserer Mitglieder für ehrenamtliche Aufgaben mit Verantwortung weiter sinkt. Im Vorfeld dessen wurden mehrere Zukunftsoptionen für die SG Schönfeld e.V. aufgezeigt und behandelt. Varianten wie die Anstellung eines hauptamtlichen Beschäftigten zur Entlastung der aufwändigen, administrativen Vorstandarbeiten und eine möglich Fusion mit einem anderen Verein wurden besprochen und stehen derzeit nicht zur Debatte, was derzeit die Eigenständigkeit unseres Vereins weiter erhält. Die Frage der qualitativen Weiterentwicklung unseres Vereins ist damit aber auch nicht geklärt, solange unsere Vereinsmitglieder nach wie vor eine ungenügende Bereitschaft an der Mitarbeit bei der Vereinsführung zeigen.
Aufgrund einer Vielzahl von Gesprächen konnten dennoch Mitglieder gewonnen werden, die nun Teilaufgaben des Vorstandes übernehmen. Damit kommt es zu einer spürbaren Arbeitsentlastung, was den Vorstandsvorsitzenden Torsten Kirtschig dazu bewegte, sich wieder im Herbst 2015 zur Wahl im Vorstand aufzustellen. Damit würde er in die 6. Legislaturperiode gehen und seit 2004 fortwährend im ehrenamtlichen Dienst der SG Schönfeld e.V. stehen. Vera Blank als derzeitige Schriftführerin tritt ebenfall wieder zur Wahl an. Weiterhin steht mit Michael Baumberg, Abteilungsleiter Fußball ein weiterer Kandidat zur Wahl für ein Vorstandsamt bereit. Nach der Satzung der SG Schönfeld e.V. sind aber 4 Vorstandsämter zu besetzen. Somit wäre der Vorstand derzeitig noch nicht vollzählig .
Daher fordert der Vorstand alle Abteilungen und Mitglieder in unserem Verein auf, sich aktiv um einen oder mehrere Kandidaten zur Wahl für ein Vorstandsamt zu bemühen. Außerdem informieren wir noch darüber, dass Anja Eichelmann aus dem Hundesport weiterhin ihre Bereitschaft signalisiert hat, als Kassenprüferin zu fungieren. Auch Sie ist bereits seit vielen Jahren in dieser Funktion tätig und derzeit alleinverantwortlich. Das - müssen wir leiden sagen - ist nicht zukunftsfähig, die Satzung schreibt 2 Kassenprüfer vor. Daher möchten wir auch hier an die Abteilungen und alle Mitglieder appellieren sich zur Wahl zu stellen. Bitte sende deine Kandidatur/ Bereitschaft an den Vorstand. Vielen Dank.
Torsten Kirtschig
Vorstandsvorsitzender (Präsident)
Die 3. Mannschaft der E-Jugend weilte zum ersten Punktspiel der Saison 2015/16 bei der 2. Mannschaft der SG Einheit Bahratal/ Berggießhübel. Bei schönem Herbstwetter auf der Spielanlage in Berggießhübel begann unsere Mannschaft sofort, das Spiel zu übernehmen. Bereits nach 4 Minuten schoss Kurt dem gegnerischen Torwart den Ball durch die „Hosenträger“ zur viel umjubelten Führung unserer Mannschaft. Im weiteren Verlauf ergaben sich Möglichkeiten auf beiden Seiten, welche unser sehr gut aufgelegter Torwart Lucas D. zunichte machte oder aber auf der anderen Seite „Mister Aluminium“ Richard dreimal an den Pfosten schoss.
In der 22. Spielminute fasste sich dann Lukas Ö. ein Herz und hämmerte den Ball aus der eigenen Hälfte auf das gegnerische Tor. Wiederum konnte der Torwart des Gegners den Ball nicht festhalten und es stand 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Motiviert von der Trainerin Viola wollte man in der 2. Hälfte das Ergebnis versuchen zu halten bzw. auszubauen.
Doch in der 31. Minute stand es nach einer Unachtsamkeit plötzlich nur noch 2:1. Die Hoffnung des Gegners, jetzt vielleicht das Spiel zu wenden, wurde bereits 2 Minuten später zerstört. Richard, der zuvor ein viertes Mal nur den Pfosten getroffen hatte, schoss nun endlich sein Tor und erhöhte somit auf 3:1. Weitere 4 Minuten später schoss Dennis einen indirekten Freistoß auf das Tor und hatte Glück, dass ihn ein gegnerischer Spieler noch abfälschte, so dass das Tor regulär war.
Unser Gegner konnte nach 37 Minuten nochmal auf 4:2 verkürzen, dennoch hatten unsere Jungs das Spiel im Griff. Alle Spieler gaben an diesem Tag ihr bestes und so konnte der Vorsprung durch zwei weitere Tore von Lukas Ö. und Kurt noch auf 6:2 ausgebaut werden. Schlussendlich jubelten unsere Jungs über einen gelungenen Saisonauftakt, der für die weiteren Spiele viel Optimismus verbreitet.
Bereits im nächsten Spiel am Freitag, dem 11.09.2015 um 18.00 Uhr kommt in der Hochlandarena zum Spitzenspiel zwischen der 1. E-Jugend unseres Vereins (8:0 Sieger gegen Blau-Gelb Stolpen 2. und damit Spitzenreiter) gegen die 3. Mannschaft (derzeit 2. in der Tabelle).
Beim Sieg in Berggießhübel waren dabei: Lucas D., Lukas Ö., Frederik, Tom, Hans, Dennis, Richard, Kurt
MSz