Fußball News

Fußball

Hier finden Sie die Beiträge zu allen Schönfelder Fußballmannschaften und den Schiedsrichtern.


Schönfeld erwartete an diesem Tag den bisher ungeschlagenen Tabellenführer mit 27 Pkt. (38:8 Tore), welcher noch in der letzten Saison in der Landesklasse Mitte aktiv war. Etwas verspätet startete die von Schiedsrichter Robert Mintchev geleitete Partie, wahrscheinlich ein letztes Mal in diesem Jahr auf dem Rasenplatz. Grund war die offizielle Verabschiedung des in den Diensten des Radeberger SV stehenden Schiedsrichters.

Schönfeld hatte sich für heute viel vorgenommen, einen hohen Aufwand in die Spielvorbereitung gelegt. Nach 90 Minuten war festzustellen, es hatte sich gelohnt. Das Spiel begann heiß, beide Mannschaften waren sofort auf Betriebstemperatur und erarbeiteten sich Chancen. Auch wenn Sebnitz mit ein wenig mehr Sicherheit ein besseres Spiel nach vorn zeigte, mehr Druck aufbaute und sich damit auch mehr Chancen entwickelten, versteckte sich Schönfeld an diesem Tag keinesfalls. So kam Schönfeld zwar aus einem defensiven 4-5-1, konnte aber selbst für genügend Unruhe in der Sebnitzer Hälfte sorgen. Schmidt, Habermann und Augustin signalisierten immer wieder Ihre Bereitschaft. Nach 30 Minuten musste Torwart Peuker durch Krause ersetzt werden, nachdem Wolf N. bei einer Verteidigungsaktion Peuker unglücklich am Knöchel mit seiner Schulter getroffen hat. Auf beiden Seiten kam es immer wieder zu einigen rassigen aber nicht unfairen Zweikämpfen. Die sich gebotenen Chancen wurden von beiden Seiten nicht genutzt bis zur 45. Spielminute. Dann traf der in der 40. frisch eingewechselte Haci plötzlich kurz vor der Halbzeit, zu einem ungünstigen Moment. Hervorgegangen ist die Chance aus eigenem Ballbesitz der Schönfelder beim Einwurf.

In Hälfte 2 ging es genau so weiter, nur das Schönfeld noch eine Schippe drauflegte, um den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel wurde mit zunehmender Zeit härter, so zückte der Schiri zwischen der 75. und der 80. drei gelben Karten. Dann in der 89., wieder zu einem ungünstigen Zeitpunkt aus Schönfelder Sicht, erzielten die Sebnitzer das 0-2 nach Klärungsversuch per Kopf außerhalb des 16`ers und des Schönfelder Schlussmanns. Auch wieder ein Ball, den sich Sebnitz gewinnbringend zu nutze machte. In der Nachspielzeit gelang Schulz der 1-2 Anschlusstreffer per Foulelfmeter. In den letzten Sekunden vor Abpfiff lag sogar der Ausgleichstreffer noch in der Luft. Aber sehen Sie selbst das Spiel in einer kurzen Zusammenfassung unter https://www.youtube.com/watch?v=TKYbGkiR4b4&feature=youtu.be

Schönfeld hat in diesem Spiel trotzdem etwas gewonnen. Wenn auch nicht die 3 Punkte, hat man sich als ebenbürtiger Gegner erwiesen und gezeigt, welche Leistungsstärke Schönfeld auf den Platz bringen kann. Weiter so!

 

Im Vorspiel des Tages konnte Schönfeld 2. mit einem Tor in der 74. durch Kurze zum Erfolg kommen. Trainer Krause brachte 3 Minuten vor dem Siegtor mit Kurze den Joker auf den Platz. Damit steht man im Gesamtklassement auf Platz 3 der Tabelle.

Ausblick kommende Spiele:

Samstag, 17.11.2018, 14.00 Uhr, 11. Spieltag KOL, (A) LSV Gorknitz / SG Schönfeld

2018 11 02 News FreitalNach einer enttäuschenden Leistung verlor unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag verdient mit 3:2 beim bisherigen Tabellenletzten FV Blau-Weiß Stahl Freital 2. In der englischen Woche konnte Schönfeld von möglichen 9 Punkten nur ganze 4 Punkte einfahren und verpasste damit den 4. Tabellenplatz, um Anschluss an das obere Tabellendrittel zu bekommen. Der bis dato Tabellenletzte aus Freital hingegen schaffte und den Sprung vom Abstiegsplatz auf Rang 11 der Tabelle.

Den Gastgebern merkte man über die gesamten 90 Minuten an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Mit harter Zweikampfführung schafften sie es immer wieder, die Schönfelder zu beeindrucken und deren Aufbauspiel ...

Weiterlesen...

2018 11 01 News JensKittelDie SG Schönfeld befindet sich mitten in der englischen Woche. In 9 Tagen steht 5x Fußball im Terminkalender. Die beiden Heimspiele brachten der 1. Mannschaft bisher 4 Punkte ein, im Kampf um die Tabellenplätze in der Kreisoberliga. Am kommenden Sonntag, den 04.11.2018 reist man dann abschließend zum FV Blau Weiß Stahl Freital 2., dem Tabellenletzten in dieser Liga.

Die erste Heimpartie bestritt man vergangenen Samstag gegen die Burgstädter aus Stolpen, welche man mit 9-1 sensationell gewonnen hatte. Dabei standen die Vorzeichen gar nicht so gut, man musste auf Personal aus der 2. zurückgreifen. Stolpen agierte mit 3er Kette und zeigte sich anfällig. Schönfeld trat höchst variabel auf, spielerisch und kämpferisch konnte man überzeugen. Der lauffreudige F. Augustin schraubte sich durch 5 Tore in der Liga-Torjägerstatistik auf Platz 2 vor. Gastspieler D. Habermann erzielte 2 Treffer, C. Lomanto und L. Mayerhofer je 1 Treffer. Die Gäste konnten mit einem Elfmeter in der 66. den zwischenzeitlichen 4-1 Stand mit ihrem Ehrentreffer markieren.

Im zweiten Heimspiel gegen den noch vor 14 Tagen an gleicher Stelle im Achtelfinale des Pokalwettbewerbs mit 1-4 erfolgreichen SV Neustadt/Sachen war Wiedergutmachung angesagt. Das dies am Feiertag keine ...

Weiterlesen...

Unterkategorien

Anfahrt

Der höchstgelegene Sportverein Dresdens befindet sich im Nordosten der Landeshauptsadt. Und hier sind wir genau zu finden...

Mitgliedschaft

Welche Vorteile bringt Ihnen die Mitgliedschaft in unserem Verein?

  • modernste Sportanlagen für einen moderaten Jahresbetrag
  • Unterstützung der Jugendarbeit durch die SG Schönfeld e.V. im Schönfelder Hochland und Umgebung
  • Aktive Teilnahme am gesellschaftlichen und sozialen Vereinsleben der Sportgemeinschaft Schönfeld
  • Mit der Mitgliedschaft werden Sie Teil einer Schönfelder Tradition

>> zu den Anträgen ...

SG Schönfeld auf Facebook